· 

Die Macht der Vorfreude nutzen

Du planst ein schönes Ereignis und freust dich darauf? Auf einen Urlaub? Einen Ausflug? Einen Besuch? Auf den Moment, wenn dein Besuch endlich wieder geht? 

Dann erlebst du grade Vorfreude und ich werde dir jetzt aufzeigen, warum das eigentlich die beste Freude ist und wie du diese Erkenntnis für dich nutzen kannst!

 

Die Vorfreude auf ein Ereignis wirkt auf unsere Stressregulation noch stärker als später dann das eigentliche Ereignis. Rein physiologisch freut sich unser Körper im Vorfeld mehr als dann am Tag X.

 

Auch löst Vorfreude oder das Hinarbeiten eines Ereignisses einen Motivations- Booster aus und setzt viele Energien frei. 

Ebenso malen wir uns ein Ereignis in Gedanken total positiv aus und fühlen uns gut dabei. 

 

Das tatsächliche Ereignis selbst enttäuscht uns oft eher, grade dann WENN man sich etwas ganz Wunderbares vorgestellt hatte. Es ist dann unsere Erwartungshaltung, die so hoch ist, dass es das Ereignis kaum erfüllen kann.

Umgekehrt sind die Feiern, zu denen wir eigentlich gar nicht hinwollten, oft die besten- eben weil wir von ihnen gar nichts erwartet haben.

 

Wenn das Ereignis endlich, endlich passiert, freuen wir uns, aber meist nur recht kurz, wenn wir nicht sogar dann schon sofort enttäuscht sind, aber selbst wenn es toll war...

setzt kurz danach auch dann eine Enttäuschung oder gefühlte Leere ein.


Das Ziel ist erreicht.

Die Motivation ist weg.

Die Energie verbraucht. 

 

Es ist gut, sich das klarzumachen, um dieses Gefühl dann einordnen zu können.

 

Der Berg ist erklommen.

Die Gäste wieder Zuhause.

Die Urkunde hängt an der Wand.

UND NUN?

 

Kommt das nächste Ereignis! 

Genieße aber auch hier wieder bewusst die Vorfreude oder auch die Vorbereitung. Das sind oft die intensivsten Momente unseres Lebens. Also hier ist sozusagen der Weg tatsächlich das Ziel. 

 

Deshalb ist es auch gut, nach einem schönen Ereignis oder einem Erfolg das nächste zu planen. 

Und dann häng dir den Hinweis daran an die Kühlschranktür oder einen Spiegel, irgendwohin, wo du oft vorbeikommst. 

 

Selbst wenn du eine Reise planst, dir schon mal Unterkünfte im Internet ansiehst, dir alles genau ausmalst, fühlst du die Vorfreude und das Kribbeln. Du musst zum Schluss die Reise nicht mal buchen. 

Das klappt auch mit Gegenständen, von denen du dir ausmalst, dass du sie kaufst...und es dann letztendlich lässt. Die Vorfreuden- Freude hattest du trotzdem.

 

Und du hast aktiv etwas für ein "Hui, ich freue mich-Level" getan!

 

Also, ab ins Internet und die nächste Reise, die du dann nicht machst, raussuchen! Stell es dir in jedem Detail vor, wie super das wird...und versetze dich in vorfreudige Urlaubsstimmung. Auf diese Weise kannst du auch schicke Häuser (nicht) kaufen. 

Lass deinen Finger sogar über den "BUCHEN" oder "KAUFEN"- Button kreisen...spüre das Kribbeln im Bauch vor lauter Freude und Aufregung...und dann lass es sein. Danach bist du dann ein bisschen enttäuscht. Aber denk dran: Nach deinem Traumurlaub wieder Zuhause bist du das auch.

 

Natürlich solltest du auch tolle Sachen WIRKLICH machen. Aber hin und wieder kannst du dir auch einen sehr preiswerten Freude- Kick holen.