· 

One-Day-Challenge um Stress zu reduzieren

Ich muss noch mit dem Hund raus! Ich muss am Wochenende die Fenster putzen! Ich muss noch meine Schwester anrufen! Ich muss wieder mehr Sport machen!

Du musst erst noch zum Einkaufen fahren! Du musst dich darum kümmern! Du musst noch lernen! 

 

Kommen dir solche Sätze bekannt vor? 

 

Wusstest du, dass das Wort MUSS Druck und Stress auslöst, egal, ob du es dir selber oder zu anderen sagst? 

Die hormonelle Stressdosis für einmal MUSS ist minimal, aber was ist, wenn sich das summiert? 

 

Wenn irgendwann dein ganzes Leben nur noch aus ich MUSS zu bestehen scheint?

 

Dann versuche mal wie es sich anfühlt, wenn du MUSS durch

 

- Ich darf!

- Ich kann!

- Ich möchte!

- Ich will! 

 

ersetzt.

Also, statt: Ich muss noch einkaufen! (UAHHHH!!): Ich will noch einkaufen!

 

Dann hat dein Gehirn das Gefühl, dass es sich dafür entschieden hat und ist viel eher bereit, dafür Energie und eine positive Stimmung bereit zu stellen. 

 

Mach einfach mal die one-day-challenge und ersetze für einen Tag jedes gedachte oder gesprochene Ich MUSS durch eins der oben genannten Begriffe!

Wenn es dir zu anstrengend ist, immer eins der vier alternativen Begriffe auszuwählen, entscheide dich einfach für eins und benutze diese konsequent. 

Das wird sich teilweise echt komisch anfühlen, aber probiere es einfach mal aus.

 

Du reduzierst deinen Stress sofort!

Und vielleicht fällt dir dann, wenn du dir sagst: Ich möchte mir noch die Haare waschen! ein, dass es etwas Schönes ist, dafür zu sorgen, dass man sich wohlfühlt und das geht mit entsprechender Körperhygiene einfach besser. 

 

Ein zweiter Punkt ist nämlich, dass immer, wenn wir ein MÜSSEN empfinden, sich in uns etwas aufrichtet und zu trotzen anfängt. 

 

Wenn du das öfter bei dir bemerkst, kannst du folgendes ausprobieren:

 

Halte kurz inne und frage dich, was passieren würde, wenn du das jetzt NICHT machst? Wenn du dich einfach weigerst.

 

Zur Arbeit zu gehen, einzukaufen, jemanden zum Geburtstag gratulieren, für eine Prüfung zu lernen...

 

Kannst du mit den Folgen gut leben? Würden sie keinen Schaden anrichten???

 

Dann kannst du es auch lassen, oder? Überlege es dir! 

Aber treffe diese Entscheidung dagegen bewusst, überlass nicht deinem trotzigen Kleinkind in dir so etwas.

 

Oder du merkst:
Ich würde bald gekündigt werden, ich hätte am Wochenende nichts zu Essen im Haus, ich würde jemanden enttäuschen, der mir etwas bedeutet, ich werde durch die Prüfung fallen...

 

Dann entscheide dich dafür, es zu machen. Für dich.

 

Als bewusste Entscheidung fühlt sich das für dich dann viel besser an!