· 

Über Toleranz und das Tragen von komischen Hüten

Warum profitieren wir von einer toleranten Gesellschaft?

 

Du bist weiß, blond, hetero, christlich erzogen und hast einen akzeptierten Job? Was hast du davon, in einer Gesellschaft zu leben, in der z.B. homosexuelle Menschen (habe grade einen fürchterlichen Artikel über die Verfolgung von Homosexuellen in Uganda gelesen, darum wahrscheinlich dieses Beispiel) genauso frei leben dürfen wie du? Dich betrifft das doch erstmal gar nicht, oder???? Oder doch??? 

Also abgesehen von der moralischen Richtigkeit, was hast du konkret selber davon, wenn du doch dem Mainstream deiner Gesellschaft angehörst?

 

Und zwar abgesehen von den Argumenten, dass uns das ein besseres Image gibt, dass verschiedene Meinungen, Sichtweise und Ansätze zu kreativeren Lösungen führen und so, also für dich persönlich?

 

Nun, wenn ich als heterosexueller Mensch irgendwo lebe, wo homosexuelle Menschen frei atmen, denken, lieben und lachen dürfen- gibt mir das persönlich auch Freiheit, denn...

 

...vielleicht habe ich morgen große Lust, komische Hüte zu tragen und in einer toleranten Gesellschaft darf ich das einfach. 
Ich darf glücklich mit meinem Hut herumlaufen und werde nicht bespuckt, angegriffen, beleidigt, verhaftet. Ich werde im Restaurant trotz Hut freundlich bedient...da es ja niemanden aufregt, weil ich in der Hutfrage anders bin als sie.

 

Ich darf also mit meinen Hüten herumlaufen, MUSS es aber nicht.

 

Selbst wenn ich nie im meinem Leben jemals einen Hut tragen sollte, ich DÜRFTE es. 

Erinnert ihr euch an die Corona- Beschränkungen und wie ätzend diese waren? Nun darf man wieder alles und das ist ein gutes Gefühl, das heißt aber nicht, dass man jeden Tag ins Restaurant, ins Schwimmbad oder ins Kino gehen muss. Man hat nur die Möglichkeit.

 

Was ich damit erklären will, ist, warum man selber von Toleranz gegenüber anderen profitiert, auch wenn man es auf den ersten Blick persönlich nicht zu brauchen scheint. 

 

Und dies letztendlich einem ein persönlich besseres Leben ermöglicht.

 

Deshalb ist es auch wichtig, Toleranz zu schützen. Toleranz muss sich da schützen, wo sie durch die Intoleranz anderer bedroht wird. 

Ein ugandischer Politiker, der die Todesstrafe für Homosexuelle fordert, wird mich sehr intolerant finden. Das ist auch ok so.